Zielgerichtete Optimierung von Wertschöpfungsprozessen
Stefan Burges
Additional contact information
Stefan Burges: Teamaffairs
Chapter 7 in Ambivalenzen der digitalen Transformation, 2022, pp 177-203 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel präsentiert eine praktische Methode zur effektiven und zielgerichteten Optimierung von Wertschöpfungsprozessen. Im Unterschied zu herkömmlichen Optimierungsansätzen, die sich häufig an vorab definierten Vorgaben orientieren, beschreibt der erste Abschn. (7.1) ein Verfahren, dessen erster Schritt stets die Bewertung laufender Prozesse aus der Sicht der daran beteiligten Mitarbeiter ist. Diese Bewertung kann auf drei Ebenen erfolgen: erstens die eigene Arbeitsumgebung, zweitens die Zusammenarbeit im Team und drittens die Schnittstellen zu anderen Prozesspartnern. Im zweiten Schritt werden die beteiligten Mitarbeiter ergänzend zu ihrer Bewertung nach möglichen Optimierungspotenzialen gefragt. Der zweite Abschn. (7.2) beschreibt konkret, wie Unternehmen diese Bewertung und Befragung in Form eines Workshops konkret durchführen können und wie sie ein Berater für den komplexen Lösungsraum dabei unterstützen kann. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Unternehmen die Antworten der Mitarbeiter auswerten und die unterschiedlichen Optimierungspotenziale priorisieren können. Dabei wird unterschieden zwischen Optimierungen, die bei laufendem Betrieb umgesetzt werden können, und einem Prozessmusterwechsel, der mit vorübergehenden Einbrüchen der Wertschöpfung einhergeht.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38173-8_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658381738
DOI: 10.1007/978-3-658-38173-8_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().