EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Terminologie von Normung und Standardisierung – eine internationale (und kulturspezifische) Betrachtung

Siglinde Kaiser ()

A chapter in Normungs- und Standardisierungsstrategien in China und Indien, 2022, pp 99-111 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Was sind Normen, was sind Standards und wer nutzt welchen Terminus in welchem Zusammenhang? Dies sind Fragen, die beantwortet sein wollen, wenn in der Normung über Sprachen und kulturspezifische Gegebenheiten hinweg zusammengearbeitet werden soll. Dies bedeutet nicht nur, sich auf technische Anforderungen zu einigen, sondern auch zu verstehen, vor welchem Hintergrund dieses Aushandeln geschieht: Kontexte und Konnotate, die alle Beteiligten immanent mitbringen und die erschlossen werden müssen, um das Instrument Normung über seine technischen Inhalte hinaus verstehen und einsetzen zu können – und zu verstehen, wie das Gegenüber dies sieht. Dieser Beitrag bietet Interpretationen und Einsichten in die Welt der Begriffe „Normen“ und „Standards“.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38204-9_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382049

DOI: 10.1007/978-3-658-38204-9_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38204-9_5