EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Inflation und Wechselkurse

Jürgen Paetz

Chapter Kapitel 13 in Der Markup als ökonomische Kennzahl, 2022, pp 103-112 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Markup wird über Preise und Kosten definiert. Deshalb sind Preisentwicklungen von hohem Interesse, wenn es um den Markup geht. Im Mittelpunkt steht hierbei die Inflation, oft bestimmt durch den Verbraucherpreisindex. Das Buch berichtet über die Inflationsziele und tatsächlichen Inflationsraten einiger beispielhafter Länder, u. a. mit einem gesonderten Blick auf die Ukraine und Russland. Begriffe wie Geldmenge, Kaufkraft, Realzinssatz, Nachfrage, Inflationserwartung, Hyperinflation, Arbeitslosigkeit und Wechselkurs werden mit der Inflation in Beziehung gesetzt. Die Markups werden durch die Inflation und die Wechselkurse beeinflusst und umgekehrt.

Keywords: Inflation; Verbraucherpreisindex; Markup; Wechselkurs; Ukraine; Russland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38272-8_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382728

DOI: 10.1007/978-3-658-38272-8_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38272-8_13