Export
Jürgen Paetz
Chapter Kapitel 8 in Der Markup als ökonomische Kennzahl, 2022, pp 57-73 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Zu Beginn des Buchkapitels wird einführend auf Handelsmodelle eingegangen. Anschließend werden detaillierte Datenangaben (Volumen und Kategorien) zum Import und Export der USA, Chinas und Deutschlands gemacht und diskutiert. In Hinblick auf den Markup werden zahlreiche Studien bezüglich ihrer Ergebnisse nebeneinandergestellt und bewertet. Dabei wird analysiert, welche Unternehmen eher in den Export eintreten und welche Einflussfaktoren dafür maßgeblich sind. Auch wird anhand der Literatur untersucht, welche Markups im Zusammenhang mit dem Export auftreten. China nimmt hier eine Sonderrolle ein.
Keywords: Export; Import; USA; China; Deutschland; Markup (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38272-8_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658382728
DOI: 10.1007/978-3-658-38272-8_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().