EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Logistikprozesse im Lebensmittelhandel

Marc Rothländer

Chapter 6 in Logistik im Lebensmittelhandel, 2023, pp 299-452 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit der Gestaltung der Logistikprozesse an einem Logistik- bzw. Lagerstandort des Lebensmittelhandels. Beginnend mit dem Wareneingangsprozess über die Einlagerung und Warenbereitstellung, Kommissionierung bis zum Warenausgang werden die innerbetrieblichen Logistikprozesse anhand vieler Praxisbeispiele illustriert und erläutert. Darauffolgend werden die außerbetrieblichen Warenflüsse im Rahmen der Kundenbelieferung und Retouren beschrieben. Hierbei wird auch auf die gesetzlichen Vorschriften zu Kühlkette und zur Kreislaufwirtschaft eingegangen. Als Ergänzung hierzu werden Aufbau, Funktionen und Abläufe eines zentralen und dezentralen Supply Chain Managements und Logistik-Qualitätsmanagements an Beispielen erklärt. Das Kapitel schließt mit Konzepten und Herausforderungen einer Versorgung von urbanen Räumen sowie den spezifischen Prozessen der Beschaffungslogistik in Form der Abhollogistik des Handels.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38303-9_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383039

DOI: 10.1007/978-3-658-38303-9_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38303-9_6