Woran droht unsere Zivilisation zu scheitern?
Brüne Schloen
Chapter 1 in Zivilisationsrettung jetzt!, 2023, pp 1-12 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Inzwischen halten immer mehr Klimaforscher ein Überschreiten unumkehrbarer Kipppunkte in Richtung sich automatisch verstärkender Klimakatstrophen schon in naher Zukunft für nicht mehr unwahrscheinlich. Auch deshalb gewinnt die Einsicht an Überzeugungskraft, dass eine auf unbegrenztes Wachstum basierende Zivilisation keine Zukunft mehr hat. Der Verbreitung dieser Einsicht wirkt aber immer noch ein mythologisch verklärter Wachstumsdogmatismus entgegen. Dessen Gefährdung unserer Zivilisation wird als marktmythologischer Wachstumszwang mit durchaus religiösen Eigenschaften charakterisiert. Zur Überwindung der immer noch das Bewusstsein breiter Bevölkerungskreise lähmenden „Wachstumsreligion“ bedarf es zuallererst eines Aufwachens unserer „schlafwandelnden“ Führungselite. In ihr herrscht nach wie vor eine völlig unterentwickelte Vorstellung darüber, welches apokalyptische Drama ein profitverführtes und hamsterradgetriebenes Zivilisationsscheitern konkret für die Menschheit bedeutet.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38331-2_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383312
DOI: 10.1007/978-3-658-38331-2_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().