Die Kernpunkte des klimasolidarischen Grundeinkommens als Problemlösungsschlüssel
Brüne Schloen
Chapter 5 in Zivilisationsrettung jetzt!, 2023, pp 47-66 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Den Kern der KSG-Finanzierung stellen zwei sowohl preisneutral wie auch besonders verteilungs- und leistungsgerecht wirkende Steuersäulen dar, nämlich: (a) die reformbedingten Einkommensteuermehreinnahmen von den sozial breiteren Schultern, soweit sie von deren € 65.000 pro Jahr zu versteuernden Einkommen erhoben werden, und (b) die zusätzlich durch „Entzwergung“ der Erbschaftssteuer von wohlhabenderen Erben erzielten Mehrsteuern von rund € 85.000 jährlich. Die zuletzt genannten Steuersäulen tragen bereits mehr als ein Drittel zur KSG-Finanzierung von insgesamt € 562 Mrd. bei. Hinzu kommt als neue, ebenfalls direkte Steuersäule die die sog. Arbeitgeberbeiträge ablösende Grundsicherungsabgabe. Weiterhin kommen hinzu die Säulen aus indirekten Steuern und Zertifikatehandelseinnahmen von zusammen € 284 pro Jahr, davon € 100 für den CO2-Zertifikatehandel samt CO2-Steuer sowie € 139 Mrd. für Luxussteuer, pauschale Umsatzsteuererhöhungen sowie staatlicher Defizitfinanzierung. Der Rest entfällt auf die neu einzuführende Finanztransaktionssteuer.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38331-2_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383312
DOI: 10.1007/978-3-658-38331-2_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().