Wachstums- und Kulturindikator
Raphael Herkommer ()
Additional contact information
Raphael Herkommer: CONUFACTUR GmbH
Chapter 14 in Nachhaltiges Wachstum im Mittelstand, 2022, pp 107-113 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Messbarkeit spielt in unserem Leben eine zentrale Rolle und umgibt uns seit dem Tag unserer Geburt. Kaum auf der Welt, werden wir schon gewogen, getestet und vermessen. Es wird immer deutlicher, dass weiche und somit schwer messbare Faktoren wie die Unternehmenskultur einen größeren Einfluss auf die Geschicke eines Unternehmens haben als vielleicht erwartet. Dadurch steigt natürlich auch der Wunsch, mehr über die eigene Unternehmenskultur zu erfahren. Hier hat sich in den letzten Jahrzehnten eine ganze wissenschaftliche Disziplin entwickelt. Es gibt Fragebogen in den unterschiedlichsten Ausformungen, manche fokussieren sich auf beobachtbare Praktiken, andere auf Werte usw. Viele der bestehenden Messinstrumente sind leider teuer, schwer verständlich oder unpraktisch anzuwenden bzw. auszuwerten. Unternehmer:innen, Personalbeauftragte oder Teamleiter:innen sind mit der Tiefe der Informationen oft überfordert, was auch die Ableitung von Maßnahmen zu einer Herausforderung macht. Der Wachstums- und Kultur-Indikator (WKI) bietet eine schnelle und einfache Alternative hierzu.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38362-6_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383626
DOI: 10.1007/978-3-658-38362-6_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().