Raus aus der Komfortzone
Daniel B. Werner ()
Additional contact information
Daniel B. Werner: CONUFACTUR GmbH
Chapter 15 in Nachhaltiges Wachstum im Mittelstand, 2022, pp 115-121 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Niemand bewegt sich gerne freiwillig aus der Komfortzone. Und dennoch ist es genau das, was passieren muss, wenn eine Veränderung stattfinden soll. Egal ob im persönlichen oder beruflichen Kontext, es gilt, diese Anfangsbarriere so schnell und effizient wie möglich zu überwinden, um den gewünschten Veränderungsprozess ins Rollen zu bringen – vor allem mit dem Ziel, ein positives Ergebnis zu erzielen, z. B. die Produktivität der gesamten Organisation nachhaltig zu erhöhen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38362-6_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383626
DOI: 10.1007/978-3-658-38362-6_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().