Skill-Gap-Analyse
Helen Kuhnle (hk@conufactur.com)
Additional contact information
Helen Kuhnle: CONUFACTUR GmbH
Chapter 17 in Nachhaltiges Wachstum im Mittelstand, 2022, pp 135-142 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Anforderungskatalog an neue und bestehende Mitarbeiter:innen wird aufgrund steigender Komplexität der Arbeitsrolle immer länger. Das passende Match für die eigenen Teams zu finden, stellt Geschäftsführer:innen und Teamleiter:innen vor Herausforderungen. Dabei ist vielen Unternehmer:innen noch nicht einmal bewusst, welche Fähigkeiten ihre Mitarbeiter:innen brauchen und welcher Skill Gap intern vorhanden ist. Gleichzeitig haben eine Vielzahl an Unternehmen keine Vorstellung davon, wie sie diese Lücke erkennen und überbrücken können. Das hängt auch damit zusammen, dass viele Unternehmen gar nicht wissen, was Ihre Mitarbeiter:innen überhaupt können, was sie lernen wollen und in welchen Bereichen sie gerne arbeiten würden. Es gilt also, fehlende, aber auch bereits vorhandene Skills sichtbar zu machen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38362-6_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383626
DOI: 10.1007/978-3-658-38362-6_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).