EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wachstumsbremse Silo-Denken

Anja Sinz ()
Additional contact information
Anja Sinz: CONUFACTUR GmbH

Chapter 19 in Nachhaltiges Wachstum im Mittelstand, 2022, pp 155-161 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Silo-Mentalität ist in vielen mittleren und großen Firmen zum festen Bestandteil geworden. Sie ist teuer und hat erfolgskritische Auswirkungen in der heutigen Arbeitswelt. Sie beschreibt die fehlende Bereitschaft, Informationen und Wissen zwischen Mitarbeiter:innen oder zwischen verschiedenen Abteilungen innerhalb eines Unternehmens auszutauschen. Dabei ist sie kein Zufallsprodukt. Wie so häufig wird auch sie oftmals top-down vorgegeben. Als Ergebnis eines konfliktreichen Führungs-Teams ziehen sich abteilungsübergreifende Revierkämpfe unreflektiert bis in die letzte Hierarchieebene.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38362-6_19

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383626

DOI: 10.1007/978-3-658-38362-6_19

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38362-6_19