EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeiten im Homeoffice

Raphael Herkommer ()
Additional contact information
Raphael Herkommer: CONUFACTUR GmbH

Chapter 8 in Nachhaltiges Wachstum im Mittelstand, 2022, pp 57-64 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dezentrales Arbeiten wird immer mehr zur Normalität. Und das, obwohl ein Großteil der Arbeitgeber:innen skeptisch gegenüber Remote Work ist. Die Vorteile für Unternehmen werden jedoch immer deutlicher. Je nach Intensität werden Einsparpotenziale bei Miet- und Energiekosten ermöglicht. Die Befürchtung, dass Kolleg:innen remote weniger oder schlechter arbeiten, wurde durch zahlreiche Studien widerlegt. In der Regel steigt die Produktivität sogar an. Vorausgesetzt, Remote Work wird professionell umgesetzt, zeigen sich zudem positive Auswirkungen auf Arbeitszufriedenheit und -motivation der Mitarbeiter:innen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38362-6_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383626

DOI: 10.1007/978-3-658-38362-6_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38362-6_8