EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kundenerlebnis

Helen Kuhnle ()
Additional contact information
Helen Kuhnle: CONUFACTUR GmbH

Chapter 9 in Nachhaltiges Wachstum im Mittelstand, 2022, pp 67-75 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Um das Kundenerlebnis zu verbessern, gilt es, die Wünsche und Bedürfnisse der Kund:innen in den Vordergrund zu stellen. Der Schlüsselbegriff lautet Kundenzentrierung. Als Basis hierfür ist es notwendig, das Erlebte der Kund:innen nachzuvollziehen und zu verstehen. Gelingt dies einem Unternehmen, können positive Kundenerlebnisse erzeugt und beste Voraussetzungen für Wachstum geschaffen werden. Das ist essenziell, denn heutzutage reicht es nicht mehr aus, ein gutes Produkt oder einen guten Service zu verkaufen. Kund:innen erwarten ein Erlebnis – und das während der gesamten Customer Journey. Eine erfolgreiche Marke formt die Kundenerfahrungen, indem sie das grundlegende Wertangebot in jeden einzelnen Bestandteil ihrer Angebote einbettet. Wenn das erreicht wird, erarbeiten sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und legen damit den Grundstein für den zukünftigen Erfolg.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38362-6_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383626

DOI: 10.1007/978-3-658-38362-6_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38362-6_9