Soziotechnische Herausforderungen bei der Einführung von RPA managen
Daniela Hobscheidt (),
Jörn Steffen Menzefricke (),
Stefan Gabriel (),
Arno Kühn () and
Roman Dumitrescu ()
Additional contact information
Daniela Hobscheidt: Fraunhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Jörn Steffen Menzefricke: Universität Paderborn, Heinz Nixdorf Institut
Stefan Gabriel: Fraunhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Arno Kühn: Fraunhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Roman Dumitrescu: Fraunhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Chapter Kapitel 8 in Praxishandbuch Robotic Process Automation (RPA), 2022, pp 123-140 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Einführung neuer digitaler Technologien wie Robotic Process Automation (RPA) ermöglicht Unternehmen eine effizientere Prozessgestaltung. Gleichzeitig führen neue Technologien zu Veränderungen in den soziotechnischen Dimensionen Mensch, Organisation und Technik. In Veränderungen, insbesondere bezogen auf die Organisation und den Menschen, liegen oftmals Ursachen für Risiken. Die einzelnen soziotechnischen Risiken sind dabei stark miteinander vernetzt und können sich gegenseitig verstärken, wodurch die Bedrohungslage für das Scheitern der Implementierung neuer Technologien an Dynamik gewinnt. Um die Einführung von digitalen Lösungen erfolgreich zu gestalten, ist demnach ein frühzeitiges, ganzheitliches Risikomanagement empfehlenswert. Dabei ist es von großer Bedeutung, nicht nur die technischen Risiken zu betrachten. Vielmehr handelt es sich bei der Integration von RPA um eine soziotechnische Herausforderung. Im folgenden Beitrag werden daher die möglichen soziotechnischen Risiken bei der Einführung von RPA vorgestellt. Anschließend wird ein Weg aufgezeigt, wie Unternehmen ihre soziotechnischen Risiken identifizieren, bewerten und eine Strategie zur Steuerung dieser ableiten können.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38379-4_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383794
DOI: 10.1007/978-3-658-38379-4_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().