Einleitung
Gerold Ambrosius (gerold.ambrosius@uni-siegen.de) and
Christian Henrich-Franke (franke@geschichte.uni-siegen.de)
Additional contact information
Christian Henrich-Franke: University of Siegen
Chapter Kapitel 1 in Geschichte der Wirtschaftsordnungen der BRD und der EU, 2022, pp 1-9 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Kapitel führt in die Entwicklung der Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union ein und diskutiert die Fragestellung des Buchs sowie seine inhaltliche Schwerpunktsetzung. Eine erste Annäherung an das Thema wird vorgenommen, indem das Verfassungsrecht der Bundesrepublik und das Primärrecht der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft in ihren jeweiligen Gründungsphasen hinsichtlich der beiden ordnungspolitischen Kernelemente der Eigentumsverhältnisse bei den Produktionsmitteln und der Koordinationsformen bei den wirtschaftlichen Aktivitäten betrachtet wird.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38383-1_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383831
DOI: 10.1007/978-3-658-38383-1_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).