EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fazit

Gerold Ambrosius () and Christian Henrich-Franke ()
Additional contact information
Christian Henrich-Franke: University of Siegen

Chapter Kapitel 11 in Geschichte der Wirtschaftsordnungen der BRD und der EU, 2022, pp 205-216 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Kapitel vergleich die inhaltliche und zeitliche Entwicklung beider Wirtschaftsordnungen und stellt beide in Beziehung zueinander. Die Entwicklung der bundesrepublikanischen und der gemeinschaftlichen Wirtschaftsordnung lässt sich nur schwer in markante Phasen einteilen. Ordnungspolitische Zäsuren lassen sich für die Gesamtordnung kaum ausmachen, allenfalls für einzelne Teilordnungen lassen sich Zäsuren ausmachen. Einen wirklichen tiefgreifenden Wandel für einige Teilordnungen brachten in erster Linie die 1980/90er Jahre. Spürbare Veränderungen lassen sich für die Beziehungen beider Ordnungen zueinander feststellen, da die gemeinschaftliche bzw. unionale Wirtschaftsordnung allmählich die bundesrepublikanische überwölbte. Das bedeutet allerdings nicht, dass die bundesrepublikanische Wirtschaftsordnung kein Eigenleben mehr besaß; der Gestaltungsspielraum wurde aber enger.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38383-1_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383831

DOI: 10.1007/978-3-658-38383-1_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38383-1_11