EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Außenwirtschaftsordnungen

Gerold Ambrosius () and Christian Henrich-Franke ()
Additional contact information
Christian Henrich-Franke: University of Siegen

Chapter Kapitel 8 in Geschichte der Wirtschaftsordnungen der BRD und der EU, 2022, pp 131-148 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Außenwirtschaftsordnungen der BRD und der Gemeinschaft verschmolzen seit den 1950er Jahren in drei Phasen miteinander. In einem ersten Schritt in den 1950er und 1960er Jahren führte die Gemeinschaft die Zollgrenzen ihrer Mitglieder in für Europa so wichtigen Märkten wie denen für Agrar- und Industrieprodukte zusammen und ließ erste gemeinsame Außenhandelsordnungen entstehen, die tarifäre Handelshemmnisse für Industriegüter senkten. In den 1970er und 1980er Jahren folgten die nichttarifären Handelshemmnisse und die technischen Geräte der Netzsektoren. Die späten 1980er und die 1990er Jahren transformierten die sektorspezifischen Außenhandelsordnungen dann in eine übergreifende gemeinschaftliche Außenwirtschaftsordnung, die alle Sektoren der Außenwirtschaftsordnung umfasste. Seit den 2000er Jahren festigte sich die Außenwirtschaftsordnung nach innen, nach außen spaltete sie sich zunehmend nach Handelsblöcken auf.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38383-1_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383831

DOI: 10.1007/978-3-658-38383-1_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38383-1_8