EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Informationsbeschaffung des Fiskus

Ellen Ashauer-Moll

Chapter 11 in Abgeltungsteuer, 2023, pp 233-245 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der wiederholte Ankauf sogenannter Steuersünder-CDs, die wiederholten Verschärfungen im Steuerstrafrecht und der immense Finanzbedarf der deutschen Regierung sollten Anlass genug sein, sich mit der Informationspolitik des Fiskus auseinander zu setzen. Die Abgeltungsteuer wird als Kapitalertragsteuer zwar anonym einbehalten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich der Fiskus zurücklehnt und die Kapitalanleger aus den Augen verliert. Im Gegenteil, die Erfahrung hat gezeigt, dass sich der Fiskus, der sich der Besteuerung im Inland sicher weiß, verstärkt den in – und ausländischen Kapitalanlagemöglichkeiten widmet. Durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 sowie der Einführung der Abgeltungsteuer im Jahr 2009 ergaben sich einige Änderungen, die im Folgenden dargestellt werden. Auch internationale Entwicklungen wie der Automatische Informationsaustausch werden in Grundzügen dargestellt.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38389-3_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658383893

DOI: 10.1007/978-3-658-38389-3_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38389-3_11