Das Demokratieverständnis von Friedrich List
Eugen Wendler
Chapter 10 in Die Denkart von Friedrich List, 2022, pp 120-130 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Von den zeitgenössischen Politikern wird zurecht immer wieder daran erinnert, welch hohes Gut die Demokratie in unserer Gesellschaft darstellt und dass diese stets aufs Neue eingefordert und dafür gekämpft werden muss. Angesichts der Corona-Epidemie erleben wir, wie labil unsere Demokratie ist und wie sie von extremen Gruppen, wie die Querdenker- oder die Pegidabewegung bedroht ist, die vorgeben, das Volk zu sein, in Wirklichkeit aber nur eine Minderheit darstellen, die der Mehrheit ihren Willen aufzwingen will; von gewaltbereiten Terroristen, Hasspredigern, Verschwörungstheoretikern, Antisemiten und Rassenfanatikern ganz abgesehen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38410-4_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658384104
DOI: 10.1007/978-3-658-38410-4_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().