EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Für die Judenemanzipation und gegen Antisemitismus

Eugen Wendler

Chapter 12 in Die Denkart von Friedrich List, 2022, pp 139-141 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Judenverfolgung und der Judenhass bilden seit dem frühen Mittelalter eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Diese haben im Dritten Reich mit dem damaligen Irrglauben an die Herrenrasse und den Herrendünkel im daraus resultierenden Holocaust ihre schlimmsten Progome erlebt. Aber sowohl vorher, als auch danach, hat die Diskriminierung der Juden eine lange Geschichte. Einzelne schockierende Verbrechen und Vorkommnisse in der Gegenwart belegen, dass es im rechten Rand unserer Gesellschaft immer noch ewig gestrige gibt, die von Abneigung oder Hass erfüllt sind und dies mehr oder weniger unverblümt zum Ausdruck bringen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38410-4_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658384104

DOI: 10.1007/978-3-658-38410-4_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38410-4_12