Maßnahmen der regelmäßigen Selbstkontrolle
Lena Rudkowski ()
Additional contact information
Lena Rudkowski: University of Giessen
Chapter Kapitel 2 in Aufklärung von Compliance-Verstößen, 2022, pp 11-83 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Routinemäßige Selbstkontrolle ist der erste Schritt, Compliance-Verstöße aufzudecken und zu ermitteln. Die Ausgangslage ist hier eine andere als bei internen Ermittlungen: Ein konkreter Verdacht eines Rechtsverstoßes liegt noch nicht vor, die in Aussicht genommene Maßnahme soll erst Umstände ans Licht bringen, die auf einen Rechtsverstoß hindeuten. Ihre rechtlichen Grenzen sind daher enger als bei einer Maßnahme zur internen Ermittlung, bei der bereits ein Verdacht eines Compliance-Verstoßes gegeben ist.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38429-6_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658384296
DOI: 10.1007/978-3-658-38429-6_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().