EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein erster Schritt ins Thema

Markus Posset

Chapter 1 in Medienökonomie, 2022, pp 1-34 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Was sind Medien und warum gibt es sie überhaupt? Um die Arbeitsweise der Medien zu verstehen, ist ein Blick hinter die Kulissen nötig – diesen Einblick möchte ich Ihnen mit diesem ersten Kapitel geben. Hier erfahren Sie Grundsätze über die Welt der Medien, lernen erste ökonomischen Prinzipien kennen und erfahren, was es mit den Begriffen Information und Journalismus auf sich hat. Denn hier ist nichts so einfach wie es scheint und nichts könnte für die Gesellschaft heute wichtiger sein als stabile Medien mit einem stabilen journalistischen Apparat, der unabhängig agiert und sich seiner wichtigen Aufgabe bewusst ist. Genauso wichtig ist es aber, dass die Menschen die Wirkungsweisen dieses Apparats verstehen, ich helfe Ihnen dabei.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38441-8_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658384418

DOI: 10.1007/978-3-658-38441-8_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38441-8_1