EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fernsehen

Markus Posset

Chapter 3 in Medienökonomie, 2022, pp 49-87 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wissen Sie, wie TV-Sendungen und Filme produziert werden, wie öffentlich-rechtliche und private Sender funktionieren und warum es das Fernsehen, so wie wir es heute kennen, vielleicht bald nicht mehr geben wird? Die Welt des Fernsehens ist komplex, dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die Zusammenhänge zu verstehen und Zukunftsszenarien besser einzuordnen. Denn die Welt des Fernsehens ist im Wandel und so ist es auch der Fernseh-Markt, der sich auf immer neue Herausforderungen einstellen muss. Stichwort: Streaming. Hier erfahren Sie die unterschiedlichen Arbeitsweisen von linearem Fernsehen und Video-on-Demand und erhalten darüber hinaus einen kleinen Vorgeschmack, wohin die Reise noch gehen könnte.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38441-8_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658384418

DOI: 10.1007/978-3-658-38441-8_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38441-8_3