Das Internet
Markus Posset
Chapter 5 in Medienökonomie, 2022, pp 115-142 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Internet ist das bisher letzte erschienene Medium unserer Zeit und es verbreitet genauso viel Unbehagen wie das Erscheinen aller anderen Medien zuvor. Besonders die sozialen Medien und ihre Wirkungsweisen stehen in der Kritik und bedrohen zusätzlich den klassischen Journalismus. Neben allen negativen Begleiterscheinungen steht die Welt des Internets aber auch für Meinungsfreiheit und für neue Wege in der Kommunikation. Möglichkeiten, die sich auch der Journalismus zunutze machen könnte, sich auf der ökonomischen Seite aber schwertut, da er einerseits Konsumenten, andererseits Werbekunden an das Internet verliert. Zum Abschluss erhalten Sie noch einen kurzen Ausblick auf die Zukunft der Online-Medien und des Journalismus.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38441-8_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658384418
DOI: 10.1007/978-3-658-38441-8_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().