Schlusswort
Markus Posset
Chapter 6 in Medienökonomie, 2022, pp 143-143 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Welt der Medien hat sich stets und wird sich auch in Zukunft verändern und weiterentwickeln. Die Herausforderung für Medienunternehmen besteht nach wie vor darin, diese Herausforderungen früh zu erkennen, richtig darauf zu reagieren und zukunftsorientiert zu denken. Medien müssen in diese Zukunftstrends investieren und Experten anheuern, um die Möglichkeiten, die das Internet bietet, bestmöglich zu nutzen. Es ist nicht genug, Printartikel eins zu eins ins Web zu stellen und dann zu hoffen, man würde aus der Masse herausstechen. Online-Beiträge müssen neu und speziell für das Internet aufbereitet werden, weil die Menschen im Web anders Lesen und Beiträge differenziert aufnehmen. Darüber hinaus müssen Medienunternehmen auch im Web die Qualität ihrer Artikel sicherstellen – denn die Quantität allein, macht kein Medium erfolgreicher.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38441-8_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658384418
DOI: 10.1007/978-3-658-38441-8_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().