EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

A/B-Testing: Webseiten systematisch optimieren

Tobias Looschelders ()
Additional contact information
Tobias Looschelders: Digital Insight®

Chapter Kapitel 3 in Conversion-Optimierung: Erfolgreiche Webseiten und Digitalkampagnen, 2022, pp 69-93 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im A/B-Testing werden mindestens eine A- und eine B-Version einem Test an Ihren Besucher:innen unterzogen. Aus einem vagen Bauchgefühl werden so handfeste Fakten darüber, was bei Ihrer individuellen Zielgruppe am besten funktioniert. Da hier Effekte bis auf den Euro genau berechnet werden können, sind solche Experimente wortwörtlich bares Geld wert. Testen kann und sollte man dabei komplette Webseiten-Features, aber auch Überschriften, Call-To-Action-Buttons, die Navigation einer Seite oder Details wie die genaue Anordnung von Trust-Elementen oder Inhalten. Es gilt Conversion-Killer zu beseitigen, Hürden abzubauen und den Weg für die Nutzer:innen frei zu machen. Webseiten und Online-Shops können so datenbasiert profitabler und erfolgreicher gemacht werden.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38509-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658385095

DOI: 10.1007/978-3-658-38509-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38509-5_3