EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Insolvenzverfahren

Christoph Niering () and Christoph Hillebrand ()
Additional contact information
Christoph Niering: Niering Stock Tömp Rechtsanwälte GbR
Christoph Hillebrand: Morison Köln AG

Chapter Kapitel 10 in Wege durch die Unternehmenskrise, 2022, pp 239-314 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mit dem Insolvenzantrag enden die Sanierungsbemühungen nicht automatisch. Ganz im Gegenteil kann eine Sanierung über ein Insolvenzverfahren gerade der richtige und nachhaltige Weg durch die Unternehmenskrise sein, da erst hier wesentliche Sanierungsinstrumente zugänglich werden. Den Weg durch das Insolvenzeröffnungserfahren, aber auch durch das eröffnete Insolvenzverfahren, gleich ob in Eigenverwaltung oder als Regelverfahren, zu kennen, ist von entscheidender Bedeutung, um eine Sanierung oder Liquidation innerhalb oder außerhalb eines Insolvenzverfahrens abschätzen zu können.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38710-5_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387105

DOI: 10.1007/978-3-658-38710-5_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38710-5_10