Sanierungstaktik, Sanierungskommunikation, Sanierungshelfer
Christoph Niering () and
Christoph Hillebrand ()
Additional contact information
Christoph Niering: Niering Stock Tömp Rechtsanwälte GbR
Christoph Hillebrand: Morison Köln AG
Chapter Kapitel 5 in Wege durch die Unternehmenskrise, 2022, pp 101-108 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auch wenn der Erfolg der Sanierung im Wesentlichen von der finanziellen Sanierungsfähigkeit und Sanierungswürdigkeit des in der Krise befindlichen Unternehmens abhängt, dürfen die vermeintlich weichen Faktoren keinesfalls unterschätzt werden. Dies nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass über die für eine erfolgreiche Sanierung erforderlichen Zugeständnisse Menschen entscheiden, welche sich nicht allein von Fakten überzeugen lassen, sondern im besten Sinne des Wortes auch bei den erforderlichen Entscheidungen abgeholt und mitgenommen werden wollen. Nur wer es versteht, mit dem notwendigen Feingefühl seine Gesprächspartner auf dem Sanierungsweg mitzunehmen, wird mit deren Unterstützung rechnen können.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38710-5_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387105
DOI: 10.1007/978-3-658-38710-5_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().