Praxisfinanzierung und -investition
Andreas Frodl ()
Chapter Kapitel 2 in Praxisführung für Arzt- und Zahnarztpraxen, 2022, pp 21-62 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Praxisinvestitionen und -finanzierungen sind Themen, mit denen jede Praxis im Laufe ihrer Existenz konfrontiert wird. So ist von Zeit zu Zeit in die Erneuerung von Praxisräumen zu investieren, die Behandlungseinrichtungen sind zu modernisieren oder die ärztliche Niederlassung ist finanziell zu stemmen. Gerade bei der Inanspruchnahme von Fremdkapital kann aufgrund mangelhafter Gestaltung der Finanzierung dabei viel Geld verloren gehen. Investitionsalternativen werden häufig auch unzureichend bewertet, sodass Eigen- oder Fremdkapital unvorteilhaft investiert wird. Auch ist das Thema Liquidität nicht zu unterschätzen, denn bei Finanzierungsengpässen und drohender Zahlungsunfähigkeit steht rasch die wirtschaftliche Existenz auf dem Spiel. Das Kapitel zeigt Verfahren zur Bewertung von Investitionsalternativen auf, weist auf einzelne Finanzierungsmöglichkeiten und deren Gestaltungsaspekte hin und stellt wichtige Methoden zum Liquiditätsmanagement dar. Anhand von Rechenbeispielen wird die Funktionsweise verschiedener Methoden erläutert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38716-7_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387167
DOI: 10.1007/978-3-658-38716-7_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().