Praxispersonal
Andreas Frodl ()
Chapter Kapitel 4 in Praxisführung für Arzt- und Zahnarztpraxen, 2022, pp 125-230 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Praxisangehörigen machen einen wesentlichen Teil der Leistungsfähigkeit einer Arztpraxis aus. Sie stellen das entscheidende Potenzial für die Bewältigung der hohen Anforderungen im Praxisalltag dar. Die Zielsetzung jeder Arztpraxis, den Erfolg langfristig zu sichern und auszubauen, kann deshalb nur dann erreicht werden, wenn alle Praxisangehörigen besondere Anstrengungen unternehmen und in vertrauensvoller Zusammenarbeit gemeinsam die gestellten Aufgaben im Rahmen ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten bestmöglich erfüllen. Das moderne Personalmanagement in einer Arztpraxis bietet hierzu ein breites Instrumentarium, das in diesem Kapitel dargestellt wird: Personalentwicklung, Mitarbeitermotivation, Personalführung, Konfliktbewältigung, Arbeitsstrukturierung, Personaladministration bis hin zu Personalgewinnung und -einsatz. Anhand von zahlreichen Beispielen werden die verschiedenen Methoden und Verfahren erläutert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38716-7_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387167
DOI: 10.1007/978-3-658-38716-7_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().