EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Praxiskosten

Andreas Frodl ()

Chapter Kapitel 6 in Praxisführung für Arzt- und Zahnarztpraxen, 2022, pp 401-442 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kostenmanagement ist in Arztpraxen mitunter ein schwieriges Thema. Häufig wird es emotional diskutiert oder gar aus medizin-ethischen Gründen tabuisiert. Dabei geht es aus betriebswirtschaftlicher Sicht überhaupt nicht darum, Patienten, Behandlungsmethoden oder Praxisangehörige als Kostenfaktoren zu betrachten. Vielmehr ist eine wirksame, nachhaltige Kostensteuerung in Arztpraxen wichtig, damit ein möglichst großer ökonomischer Spielraum für eine bestmögliche medizinische Versorgung erhalten bleibt. Die betriebswirtschaftliche Praxisführung bietet hierzu ein breites Instrumentarium: Kostenrechnungsarten, Verfahren zur Kostensteuerung und Methoden zur Kostenreduzierung auf der Basis des betrieblichen Rechnungswesens. Anhand von zahlreichen Beispielen wird die Funktionsweise verschiedener Methoden in diesem Kapitel erläutert.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38716-7_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387167

DOI: 10.1007/978-3-658-38716-7_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38716-7_6