Baupläne für das Lernen
Ingrid Hovdar-Stojakovic,
Hans-Peter Steinbacher,
Mario Situm and
Stefan Märk
Additional contact information
Ingrid Hovdar-Stojakovic: Fachhochschule Salzburg
Hans-Peter Steinbacher: Fachhochschule Kufstein
Mario Situm: Fachhochschule Kufstein
Stefan Märk: Fachhochschule Salzburg
Chapter 5 in Innovatives Lehren und Lernen mit Blended Learning, 2023, pp 77-138 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kap. 5 verschafft einen Überblick darüber, welchen Beitrag das Format Blended Learning zur zeitgemäßen Ausgestaltung von LernaktivitätLernenLernaktivitäten leistet und auf welchen Funktionsprinzipien dieses Format beruht. Es setzt sich mit der Ermittlung des LernbedarfLernenLernbedarfs einer OrganisationOrganisation auseinander, klärt, wer die Akteure des LernenLernens sind, und welchen Beitrag Blended Learning für das Lernen in der OrganisationOrganisation leisten kann. Abgeleitet vom LernbedarfLernenLernbedarf erfolgt eine Definition der KompetenzKompetenzen, die Lernende erwerben, wie diese in Form von LernergebnissenLernenLernergebnis transparent und messbar ausformuliert und in der WissensbilanzWissenWissensbilanz abgebildet werden. Danach geht das Kapitel auf den Bauplan für die KompetenzvermittlungKompetenzKompetenzvermittlung ein, adressiert Rahmenbedingungen und Konstruktionselemente wie das AusbildungskonzeptKonzeptAusbildungskonzeptBildungAusbildungskonzept sowie diesem untergeordnete Kursbeschreibungen. Erklärungen zur Bewertung von Nutzen und Aufwand zur Evaluierung, ob die LernergebnissenLernenLernergebnis mit den geplanten RessourceRessourcen umsetzbar sind, beschließen dieses Kapitel.
Keywords: OrchestrierungOrchestrierung; KompetenzKompetenz; LernerfolgLernenLernerfolg; LernergebnisLernenLernergebnis; LernereignisLernenLernereignis; LerninterventionLernenLernintervention; LernprozessProzessLernprozess; LernsequenzLernenLernsequenz; LernszenarioLernenLernszenario; LernzielLernenLernziel; PräsenzlehreLehrePräsenzlehre; Virtuelle LehreLehrevirtuellevirtuellvirtuelle Lehre (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38718-1_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387181
DOI: 10.1007/978-3-658-38718-1_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().