IV Musterfeststellungsklage
Aryan Chaprehari (),
Daniel Saam () and
Domenik H. Wendt ()
Additional contact information
Domenik H. Wendt: Frankfurt University of Applied Sciences
A chapter in Kollektiver Rechtsschutz in der Europäischen Union, 2023, pp 45-60 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Anders als in anderen EU-Mitgliedstaaten stand in Deutschland lange Zeit kein Rechtsbehelf zur kollektiven Durchsetzung von Einzelansprüchen zur Verfügung. Im Jahr 2005 wurde als Reaktion auf die Vielzahl von Anlegerklagen gegen die Deutsche Telekom zwar das sog. KapMuG erlassen, das seit dem 1.11.2005 in Kraft ist und bereits in diversen Verfahren angewendet worden ist. Mit diesem Verfahren besteht die Möglichkeit, im ersten Rechtszug die Feststellung des Vorliegens oder Nichtvorliegens anspruchsbegründender oder anspruchsausschließender Voraussetzungen oder die Klärung von Rechtsfragen (Feststellungsziele) begehren zu können (§ 2 Abs. 1 S. KapMuG).
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38792-1_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387921
DOI: 10.1007/978-3-658-38792-1_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().