EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufhebung und Änderung des Vertrages

Jan Bohnstedt

Chapter 6 in Vertragsrecht im Einkauf, 2022, pp 79-87 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nachdem Sie sich mit dem Vertragsschluss, seinen Formalien und Problemen vertraut gemacht haben, können Sie entscheiden, ob ein wirksamer Vertrag gegeben ist oder nicht. Nun entsteht nach dem Vertragsschluss oftmals das dringende Bedürfnis, diesen Vertrag rückgängig zu machen oder zu verändern. Die Gründe hierfür können vielfältig sein und sowohl auf Käufer- wie auch auf Verkäuferseite bestehen. Wichtig ist der Grundsatz, dass ein Vertrag nicht einseitig geändert werden kann. Eine Aufhebung oder eine Änderung eines Vertrages ist nur in gegenseitigem Einvernehmen möglich.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38794-5_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658387945

DOI: 10.1007/978-3-658-38794-5_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38794-5_6