Ablauf einer Tax Due Diligence
Frank Kewitz (),
David Witzel () and
Marcel Späth ()
Additional contact information
Frank Kewitz: KGAL Equity Partners GmbH & Co. KG
David Witzel: Dr. Witzel & Partner
Marcel Späth: EY
Chapter Kapitel 2 in Tax Due Diligence beim Unternehmenskauf, 2023, pp 5-44 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In der Praxis existieren unterschiedliche Gründe eine Tax Due Diligence durchzuführen. Grundsätzlich kommen steuerliche Unternehmensanalysen bei nachstehenden unternehmerischen Vorhaben in Betracht: Unternehmenskauf/-verkauf (Hauptanwendungsfall in der Praxis) Ausscheiden eines Gesellschafters Erbauseinandersetzung Börseneinführung Unternehmenskooperationen (Joint Venture) Umwandlungen/Umstrukturierungen Management Buy-Out/Management Buy-In. In der Regel beauftragt der potenzielle Käufer die Durchführung einer Tax Due Diligence, da es grundsätzlich ratsam ist, das Kaufobjekt vor dem Erwerb auf steuerliche „Fallstricke“, aber auch Steuerplanungspotenziale, zu prüfen. Der potenzielle Käufer kann so frühzeitig Risiken und Chancen des Kaufobjekts erkennen. Im angelsächsischen Raum sind Due Diligence-Analysen seit langem üblich (und rechtlich geboten), in Deutschland haben sich diese – trotz anderer rechtlicher Rahmenbedingungen – in der Praxis des Unternehmenskaufs ebenfalls durchgesetzt. Auf Basis dieser steuerlichen Unternehmensanalyse und abhängig von der Verhandlungsposition und -stärke der jeweiligen Parteien lassen sich dann die steuerlichen Gewährleistungsvereinbarungen und gegebenenfalls die Höhe des Kaufpreises beeinflussen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38819-5_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658388195
DOI: 10.1007/978-3-658-38819-5_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().