EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zukunftsorientierte Geschäftsmodelle für die klassische Bäckerei in Österreich

Johannes Eigner ()

A chapter in Managementforschung, 2023, pp 169-238 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Gewerbe der österreichischen Bäckereien, welches aus klassisch geführten Bäckereien, mittleren und großen Filialbäckereien, großen und auch international agierenden Industriebäckereien sowie Lebensmittelhandelsketten besteht, unterliegt gegenwärtig einem wirtschaftlichen Strukturwandel. Die jährliche Studie der KMU Forschung Austria – Zahlen, Daten, Fakten – bestätigt diese Entwicklung und belegt einen negativen Trend der registrierten Bäckerunternehmen (siehe Abb. 1). In den Jahren zwischen 2005 und 2020 hat sich die Anzahl der Bäckerunternehmen in Österreich fast um ein ganzes Drittel reduziert.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38821-8_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658388218

DOI: 10.1007/978-3-658-38821-8_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38821-8_5