EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Energie-Perspektiven

Paul Welfens

Chapter Kapitel 4 in Russlands Angriff auf die Ukraine, 2022, pp 83-98 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wenn man sich für die EU27 die Importe bei Gas und Öl mit Blick auf die wichtigsten Lieferländer in 2020 beziehungsweise im ersten Halbjahr 2021 ansieht, so sieht man, dass bei Gas in 2021 der Anteil Russlands mit 46,8% (bezogen auf Drittländer-Importe von Gas) noch um 2,9 Prozentpunkte höher ausfiel als 2020. Norwegen, Algerien, die USA und Katar folgten mit Anteilswerten in 2021 von 20,5%, 11,6%, 6,3% beziehungsweise 4,3% (Abb. 8). Durch die Inbetriebnahme der North-Stream2-Gaspipeline zu Russland wäre der EU-Anteil bei Gas wohl auf über 50% bei Russland gestiegen. In der Wettbewerbspolitik der EU gilt ein Marktanteil von über 50% als Marktbeherrschungsproblem und man kann von daher schlecht nachvollziehen, warum Deutschland, Österreich, die Niederlande und andere EU-Länder das Projekt North-Stream 2 über viele Jahre politisch forciert haben.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38855-3_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658388553

DOI: 10.1007/978-3-658-38855-3_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-13
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38855-3_4