EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Asien- und Global-Effekte eines EU-Energieimport-Boykotts gegen Russland

Paul Welfens

Chapter Kapitel 7 in Russlands Angriff auf die Ukraine, 2022, pp 119-125 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Falls sich Deutschland – oder die EU27 – zu einem umfassenden Energieimport- Boykott gegen Russland entscheiden sollte, wäre das ein historisch ziemlich einmaliger Fall von Wirtschaftskrieg, der die internationalen Öl-, Gas- und Kohlemärkte beträfe und Russlands Wirtschaft mittelfristig in verstärkte Schwierigkeiten brächte. Der EU-Entscheidung aus dem Juni 2022, den Import von Öl aus Russland in wenigen Monaten schrittweise weitgehend zu blockieren (mit einer Ausnahme für Ungarn), soll nach Angaben der Politik in Brüssel und Berlin die Kriegsfinanzierung Russlands deutlich schwächen. Diese Vorstellung ist allerdings eine Art leeres ökonomisches Märchen – Inhalt hätte dieses Märchen am ehesten bei Gasimporten aus Russland, wobei hier viele EU-Länder jedoch ökonomisch stark verletztlich sind; insbesondere Deutschland, Italien und einige osteuropäische Länder.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38855-3_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658388553

DOI: 10.1007/978-3-658-38855-3_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-13
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38855-3_7