EU-China-Russland: Makroökonomische Aspekte, multinationale Unternehmen
Paul Welfens
Chapter Kapitel 8 in Russlands Angriff auf die Ukraine, 2022, pp 127-153 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung China hat sich an Sanktionen gegen Russland in den ersten drei Monaten 2022 nicht beteiligt. Allerdings könnte eine deutliche Unterstützung Russlands durch China mittelfristig ausbleiben, da die wirtschaftlichen Negativ-Effekte des Ukraine- Russland-Krieges sich auf China zunehmend negativ auswirken werden. Zunächst ist zu bedenken, dass die westlichen Sanktionen das Bruttoinlandsprodukt Russlands in 2022 um rund 9% voraussichtlich werden sinken lassen, was zunächst auch verminderte Exporte Chinas nach Russland bedeutet; zu erwarten ist, dass einige chinesische Unternehmen allerdings auch vermehrt nach Russland exportieren werden, da man verminderte Exporte des Westens und Japans sowie Koreas nach Russland wird ersetzen können.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38855-3_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658388553
DOI: 10.1007/978-3-658-38855-3_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().