EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Bewerbergespräch

Friedemann Stracke
Additional contact information
Friedemann Stracke: Personaldiagnostik.Stracke GmbH

Chapter 11 in Menschen verstehen – Potenziale erkennen, 2023, pp 137-173 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Bewerbergespräch ist nach wie vor das vorrangige und am meisten genutzte Auswahlverfahren (s. auch Schuler, 2007). Was auch immer heute angewendet wird im Auswahlprozess, von der datengestützten Bewerberanalyse (Big Data) bis hin zur Gesichtsanalyse per Algorithmus, bleibt am Ende der Wunsch einer persönlichen Begegnung, zumindest per Video bevor eine definitive Entscheidung für einen Kandidaten/eine Kandidatin getroffen wird. Da eine solche Entscheidung wie beschrieben auch von der Charakteristik eine subjektiv-emotionale ist, erscheint dies auch folgerichtig.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38906-2_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658389062

DOI: 10.1007/978-3-658-38906-2_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38906-2_11