Wandel und Umgang mit Widerstand im Entrepreneurship
Marc Helmold (),
Tracy Dathe () and
Isabel Dathe ()
Chapter Kapitel 11 in Entrepreneurship in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung, 2022, pp 159-171 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unter Change Management (Veränderungsmanagement) lassen sich alle Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten zusammenfassen, die eine umfassende, bereichsübergreifende und inhaltlich weitreichende Veränderung zur Umsetzung neuer Strategien, Strukturen, Systeme, Prozesse oder Verhaltensweisen in einer Organisation bewirken sollen. Change Management muss vom Leadership initiiert werden, um einen langfristigen Unternehmenserfolg zu erwirken (Helmold und Terry, Operations and Supply Management 4.0. Industry Insights, Case Studies and Best Practices, Springer Cham, 2021). Change Management kann als die Summe von Aufgaben, Maßnahmen und Aktivitäten definiert werden, die eine umfassende, abteilungsübergreifende und weitreichende Veränderung in einem Unternehmen oder einer Organisation bewirken sollen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39018-1_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658390181
DOI: 10.1007/978-3-658-39018-1_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().