Internationale Markteintrittsstrategien im Entrepreneurship
Marc Helmold (),
Tracy Dathe () and
Isabel Dathe ()
Chapter Kapitel 12 in Entrepreneurship in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung, 2022, pp 173-192 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Globalisierung, ist die international Expansion heutzutage eine beliebte Form der Wachstumspolitik des Unternehmens. Insgesamt könnte der Eintritt in den internationalen Markt eine Vielzahl von Wettbewerbsvorteilen mit sich bringen, wie z. B.: Zugewinn durch ein höheres Verkaufsvolumen: Economies of scale: Durch den zusätzlichen Umsatz kann häufig ein Skaleneffekt erreicht werden. D. h. die fixen Gemeinkosten können auf eine größere Anzahl von Fertigprodukten verteilt werden, wodurch die Stückkosten gesenkt werden; Economies of Scope: Die getätigten Investitionen können für neue Produkte, neue Märkte bzw. neue Geschäftsfelder eingesetzt werden. Ähnlich wie beim Skaleneffekt können durch den Synergieeffekt Kostenvorteile erreicht werden.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39018-1_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658390181
DOI: 10.1007/978-3-658-39018-1_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().