E-Entrepreneurship und Unternehmertum in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI)
Marc Helmold (),
Tracy Dathe () and
Isabel Dathe ()
Chapter Kapitel 8 in Entrepreneurship in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung, 2022, pp 115-122 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unter E-Entrepreneurship wird die Schaffung einer selbständigen und originären rechtlichen Wirtschaftseinheit (E-Venture) in der Net-Economy verstanden, innerhalb der die selbständige(n) Gründerperson(en) mit einem spezifischen Online-Angebot (Produkt bzw. Dienstleistung) einen fremden Bedarf decken möchte(n). Die digitale Transformation von bestehenden Geschäftsmodellen sowie die Entwicklung komplett eigenständiger digitaler Geschäftsmodelle steht dabei im Vordergrund der E-Entrepreneurship Lehre.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39018-1_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658390181
DOI: 10.1007/978-3-658-39018-1_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().