EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einstieg in ein Jahrhundert des Wissens? – Dichtung und Wahrheit

Ralf T. Kreutzer ()
Additional contact information
Ralf T. Kreutzer: HWR Berlin

A chapter in Marketing – Eine Bilanz, 2023, pp 213-237 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Deutschland ist eine Wissensgesellschaft – schließlich verfügen wir kaum über relevante Rohstoffe. Deshalb ist es unverzichtbar, dass gerade auch der wissenschaftliche Nachwuchs gut für das digitale Zeitalter gewappnet ist. Zwei Studien bei Master-Studenten haben allerdings gezeigt, dass die zuvor absolvierten Bachelor-Studiengänge kaum in der Lage waren, relevante Wissensspuren bei den Studenten zu hinterlassen. Da selbst Master-Studenten nur wenig in der meinungsbildenden Presse lesen, fällt auch die Allgemeinbildung sehr schwach aus. Die gewonnenen Ergebnisse machen deutlich, dass die Wissensvermittlung durch Bildungsinstitutionen verbessert und die Bereitschaft – nicht nur der Studenten – zum eigenständigen Lernen deutlich gesteigert werden muss, wenn Deutschland als Wissensgesellschaft überleben soll.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39035-8_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658390358

DOI: 10.1007/978-3-658-39035-8_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39035-8_12