Der Choice-Overload-Effekt bei Online-Hotelbuchungen
Udo Wagner (),
Marion Garaus () and
Thomas Scheffl
Additional contact information
Udo Wagner: Modul Universität
Marion Garaus: Modul Universität
Thomas Scheffl: Modul Universität
A chapter in Marketing – Eine Bilanz, 2023, pp 125-144 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Diskussion um die Existenz des Choice-Overload-Effektes wird schon seit einigen Jahren geführt. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, ob der Choice-Overload-Effekt auch bei der Online-Buchung eines Hotels auftritt, wobei sich der Effekt in verschiedenen negativen Konsequenzen (als schwierig wahrgenommener Auswahlprozess; geringe Motivation, eine Entscheidung zu fällen; Bedauern darüber, möglicherweise eine suboptimale Variante gewählt zu haben) manifestieren kann. Zusätzlich berücksichtigt diese Studie zwei Mediatoren (Größe der Auswahlmenge und Dauer des Entscheidungsprozesses) sowie als Kovariate das Ausmaß des individuellen Anspruchs, immer eine möglichst gute Entscheidung zu treffen. Der konzeptionelle Teil des Beitrags beschreibt die relevante Literatur und begründet daraus die postulierten Hypothesen. Im empirischen Teil wählten die Studienteilnehmer ein Hotel auf einer – für diese Arbeit eigens gestalteten – Online-Plattform aus, wobei die Größe des verfügbaren Angebots experimentell manipuliert wurde. Die Ergebnisse weisen die Existenz des Choice-Overload-Effektes auch bei Online-Hotelbuchungen nach.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39035-8_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658390358
DOI: 10.1007/978-3-658-39035-8_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().