Virtuelle Teams
Klaus-Dieter Gronwald ()
Chapter Kapitel 10 in Globale Kommunikation und Kollaboration, 2023, pp 167-178 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit Covid-19 wurde das Homeoffice eine zusätzliche Komponente in der Definition von Zusammenarbeit in virtuellen Teams, die wir bisher mehr verstanden haben als Zusammenarbeit von Teams in Firmenbüros in Frankfurt, mit Teams in Zürich, in Bangalore, New York oder Sydney und weniger als Teamarbeit individueller Personen. Die Bedeutung der Fernbeziehung als kollaborative Herausforderung für die Zusammenarbeit von Menschen aus unterschiedlichen Kulturräumen führt zu Best Practices für die Bildung erfolgreicher virtueller Teams.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39099-0_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658390990
DOI: 10.1007/978-3-658-39099-0_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().