EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Blockchain im Supply Chain Management (Gronwald 2020)

Klaus-Dieter Gronwald ()

Chapter Kapitel 5 in Globale Kommunikation und Kollaboration, 2023, pp 75-84 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Blockchain-Hype, der mit digitalen Währungen begann, löste in vielen Branchen eine Kettenreaktion aus, der Suche nach Lösungen, wie diese Technologie zu ihrem Vorteil eingesetzt werden kann. Drei Schlüsselaspekte jeder Blockchain – Rückverfolgbarkeit, Transparenz, Unveränderlichkeit – machen sie attraktiv als Voraussetzung für die Automatisierung der Supply Chain. Geschichte, Struktur und Funktionsweise von Blockchains im Supply Chain Management wird ergänzt um Smart Contracts und Due Diligence. Während sich die Due Diligence für Smart Contracts auf das Softwarequalitätsmanagement konzentriert, muss die Due Diligence für Blockchains in Supply Chains die Integrität und Verantwortung der damit verbundenen Produktions- und Handelspraktiken gewährleisten.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39099-0_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658390990

DOI: 10.1007/978-3-658-39099-0_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39099-0_5