Von Papiersteuer bis Prinzessinnensteuer
Reiner Sahm
A chapter in Von der Aufruhrsteuer bis zum Zehnten, 2022, pp 73-78 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In England wurde seit 1697 und – nach zwischenzeitlicher Abschaffung – wieder ab 1710 eine Steuer auf alles im Inland produzierte Papier erhoben. Es mehrten sich die Proteste, in erster Linie wehrten sich die Schriftsteller, die Buchhändler und die Leser gegen diese Steuer. Als diese Papiersteuer 1861 aufgehoben wurde, führte dies zu einer erheblichen Steigerung der Papierproduktion.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39378-6_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658393786
DOI: 10.1007/978-3-658-39378-6_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().