EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aktionsfelder der Wirtschaftstransformation

Johannes Wolf
Additional contact information
Johannes Wolf: HFH · Hamburger Fern-Hochschule

Chapter 7 in Wirtschaftstransformation, 2023, pp 69-107 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In konkret handlungsorientierter Sicht werden Aktionsfelder der Wirtschaftstransformation vorgestellt. Dabei wird der Akteuresystematik des vorangegangenen Kapitels gefolgt. Die Akteure der Ökonomie – einschließlich der betreffenden überstaatlichen Institutionen – sowie die (Zivil-)Gesellschaft haben jeweils eigene Ansatzpunkte und Verantwortlichkeiten. Beispielsweise können die Unternehmen (weitere) Schritte in Richtung einer Kreislaufwirtschaft in Angriff nehmen. Für den Staat kommen u. a. Maßnahmen der Fiskalpolitik oder der Technologieförderung in Frage. Für die privaten Haushalte ist das verbesserte Konsumbewusstsein ein möglicher Ausgangspunkt von Handlungsänderungen. Darüber hinaus müssen die Akteure zusammenwirken, um Lösungen im Sinn der Ziele der Wirtschaftstransformation voranzutreiben, wie am Beispiel der Mobilitätstransformation deutlich wird.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39420-2_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394202

DOI: 10.1007/978-3-658-39420-2_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39420-2_7