Vertrieb: Der ultimative Hebel für den Markterfolg
Frank Gebert ()
Additional contact information
Frank Gebert: SRH Hochschule Heidelberg
Chapter Kapitel 22 in Internationaler Markterfolg, 2023, pp 653-721 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Vertrieb bildet die Brücke zwischen dem anbietenden Unternehmen und seinem Leistungsprogramm und dem Absatzmarkt mit seinen Kundenpotenzialen und Wettbewerbern. Vertrieb ist eine Funktion des absatzpolitischen Instrumentariums einer Unternehmung und hat die Aufgabe, den Transformationsprozess einer Angebotsleistung vom Hersteller zum Abnehmer umsatzwirksam mit höchstmöglicher Wertschöpfung im Markt dauerhaft zu realisieren. Hierbei ist das Ziel des Vertriebs die Gewinnung und der nachhaltige Erhalt von Kunden zwecks dauerhafter Bedarfserfüllung durch das Leistungsangebot des Unternehmens zu höchstmöglichen Preisen. Demzufolge beinhaltet die Funktionalität des Vertriebs aus Unternehmenssicht zwei Kernkompetenzen: Wertschöpfungswirksame Verantwortung für den plangemäßen Verkauf der Angebotsleistung und Informationsquelle über Markt und Wettbewerb zwecks Input für eine marktorientierte Ausrichtung des Unternehmens und seiner Angebotsleistung. Der Vertriebserfolg hängt maßgeblich von einer wettbewerbsüberlegenen Ausrichtung des Unternehmens ab, die in seinen konstitutiven Grundsatzentscheidungen verankert, über die Strategie langfristig weiterentwickelt und über das Geschäftsmodell in die Umsetzung gebracht wird. Schlüsselfaktoren sind eine verteidigungsfähige eigenständige Positionierung in einem langfristig beherrschbaren, attraktiven Geschäftsfeld, eine nachhaltig wettbewerbsüberlegene Mission und ein von Wettbewerbsdifferenzierung, Kundenmehrwert und Kostenvorteilen geprägtes Geschäftsmodell.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39427-1_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394271
DOI: 10.1007/978-3-658-39427-1_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().